Liebe wax.AT-Gemeinde!
Wir brauchen für den weiteren Betrieb von www.wax.at dringend Programmierer, Redakteure und Forenmoderatoren.
Speziell die Weiterentwicklung einer bestehnden Beta-V2 ist nach dem Ausfall des alten Entwicklerteams dringend!
Solltest Du Interesse haben bei uns mitzuarbeiten wende dich bitte an einen der Mitarbeiter oder an Job@wax.at Du solltes HTML, PHP, MySql und Joomla Kenntnisse mitbringen!
Als Redakteur genügen einfache Kenttnisse in Office & Browserbenutzung
Steiermark: Moderne Kommunikation zur Einsatzführung
Erstellt am 22.03.2023 18:51:44 (77 mal gelesen)
?Immer wieder wurde die Marktgemeinde Gössendorf in den vergangenen Jahren von größeren Naturereignissen getroffen. In solchen Fällen wird im Kommandoraum der Feuerwehr Gössendorf eine stationäre Einsatzleitung eingerichtet. Diese übernimmt von dort die Koordination der Einsatzkräfte und steht auch der Bevölkerung als Ansprechpartner telefonisch zur Verfügung.
Zum dritten Einsatz am 21. März 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf kurz vor 17:00 Uhr zu einem Flurbrand am Areal des Figurteiches alarmiert. Die Wiener Neudorfer Feuerwehrmänner rückten mit zwei Hilfeleistungsfahrzeugen und dem Großtanklöschfahrzeug zum Brandeinsatz in die Wilostraße aus.
NÖ: Wohnhausbrand in der Altstadt Dürnstein beübt (xxxxxxxx)
Erstellt am 22.03.2023 18:48:53 (71 mal gelesen)
Ein Brandausbruch in der Altstadt von Dürnstein forderte am Samstag 18. März 2023 die Freiwilligen Feuerwehren Dürnstein, Krems, Weißenkirchen, Joching und Wäsendorf. Waren die Schaulustigen noch in der Unterzahl, wäre das bei einem Ernstfall eine noch größere Herausforderung. Ein ausgeklügelter Einsatzplan verhalf zu einem positiven Übungserfolg.
Die Feuerwehr Altwaidhofen forderte um 9:51 Uhr die Unterstützung der Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit dem Wechselladefahrzeug an. Nach einem PKW-Überschlag auf der Landesstraße 59 musste der Unfallwagen geborgen werden.
NÖ: 2 Tierrettungseinsätze innerhalb von 24 Stunden im Bezirk Krems (xxx)
Erstellt am 22.03.2023 18:46:08 (51 mal gelesen)
Durch das schnelle Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehren können oft leidende Tiere befreit und gerettet werden. So geschehen in Mautern, wo aufmerksame Passanten am Samstag, den 18. März 2023, in der Donau einen Schwan mit Angelhaken im Hals entdeckten und die Polizei verständigten. Am Sonntag 19. März 2023 wurde am frühen Morgen ein abgängiges Kalb in Stixendorf gemeldet.
OÖ: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person A8 - Rettungsgasse nicht eingehalten
Erstellt am 22.03.2023 18:43:01 (60 mal gelesen)
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A8, wurden die Feuerwehren Antiesenhofen und Ort am frühen Nachmittag des 22.03.2023 alarmiert. Ein Klein-Transporter fuhr in Fahrtrichtung Deutschland, ca. 1,5km vor der Abfahrt Suben, am Stauende auf einen LKW auf.
NÖ: Jugendrotkreuz NÖ verleiht zum 7. Mal Henry Award (xxxxxx)
Erstellt am 22.03.2023 18:42:24 (66 mal gelesen)
ndlich war es heuer wieder so weit: der Henry Award des Jugendrotkreuzes wurde am 17. März an Schulen und Jugendrotkreuz-Gruppen im Rahmen der Landeskonferenz im Hotel Restaurant Ottenstein in Rastenfeld verliehen. Nach einer Corona-bedingten Pause konnten so endlich wieder die außerordentlichen Maßnahmen zur humanitären Werteerziehung vor den Vorhang geholt werden.
Am Freitag den 17. März fand eine Schulung zum Thema "Elektromobilität und die Auswirkungen auf die Feuerwehr" vom Abschnitt Hollabrunn im FF Haus Wullersdorf statt. Das dieses Thema den Feuerwehren sehr wichtig ist, zeigte die enorm hohe Teilnahme von 77 Mitgliedern. In einem 2 stündigen Vortrag von BR Zahlbrecht wurde den Teilnehmern die Gefahren im Einsatz so wie die Auswirkungen auf die Einsatztaktik näher gebracht. Es wurden die Themen Photovoltaikanlagen, Kleingeräteakkus, Batteriespeicher bei PV Anlagen sowie Elektrofahrzeuge behandelt.
NÖ: Geländewagen blockiert Kreisverkehr nach Achsbruch (xxx)
Erstellt am 19.03.2023 18:35:02 (68 mal gelesen)
Um 16:01 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Fahrzeugbergung beim Kreisverkehr Bundesstraße 36 mit der Landesstraße 8128 alarmiert. Ein Geländewagen blockierte die Fahrbahn und musste geborgen werden.
NÖ: Entfernung einer Ölspur auf der B55 in Krumbach durch die Krumbacher Feuerwehren (xxxxxxxx)
Erstellt am 19.03.2023 18:31:19 (85 mal gelesen)
Eine Ölspur von rund drei Kilometer Länge war der Einsatzgrund für den Feuerwehreinsatz der Freiwilligen Feuerwehren Krumbach und Weißes Kreuz am 18. März.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise